www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Splendida - Mittelmeer ab Barcelona

MSC Splendida von Mai bis November 2026
MSC Splendida Kreuzfahrt westliches Mittelmeer

Mittelmeer ab Barcelona, MSC Splendida von November 2026 bis April 2026

Termine, Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Kreuzfahrten der MSC Splendida auf der Route 'Westliches Mittelmeer ab Barcelona'. Wöchentliche Reisen der MSC Splendida vom 10.05.2026 bis 08.11.2026 für je 7 Nächte. MSC Splendida von Mai bis November 2026 auf Kreuzfahrt im Mittelmeer ab/bis Barcelona.

Einen besonderen Höhepunkt dieser Kreuzfahrt im Mittelmeer mit der MSC Splendida in 2026 bildet der Landgang im französischen Marseille, von wo aus auch Ausflüge in die nahe gelegene Provence locken. Doch auch die Hafenstadt Marseille mit ihren 900.000 Einwohnern bietet eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen, wie die Kirche Notre-Dame, welche auf einem Felsen ca. 150 m über der Stadt liegt und deren weithin sichtbares Wahrzeichen ist. Von dort oben hat man den besten Blick auf die Stadt und auch ein Besuch im Inneren der prächtigen Kirche ist lohnenswert. Ebenso lohnenswert ist ein Bummel durch den alten Hafen, wo auch heute noch die Fischer ihren frischen Fang verkaufen, prächtige Segelboote vertäut sind und sich das interessante historische Museum der Stadt befindet.

Ein Ausflug in die Geschichte Marseille lässt sich bei einem Bummel durch das hinter dem Hafen gelegene Quartier du Panier unternehmen, wo einst griechische Siedler in vorchristlicher Zeit die Stadt begründeten. Hier finden die Passagiere dieser MSC Splendida Kreuzfahrten im Juli und August 2026 durch das Mittelmeer auch an den Stränden der Umgebung eine willkommene Abkühlung. Und wenn auch das Essen an Bord des Schiffes sicherlich keine Wünsche unerfüllt lässt, sollten Sie bei einem Landgang in Marseille unbedingt eine Bouillabaisse kosten, die für diese Stadt so typische Fischsuppe. Für ausgedehnte Spaziergänge auf dieser Route der MSC Splendida im Mittelmeer 2026 eignen sich die Monate April, Mai und Juni 2026 sowie wieder der September und Oktober 2026, wenn man bei angenehm warmen Temperaturen die Felder und sanften Hügel der im Hinterland von Marseille liegenden Provence durchstreifen kann.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage MSC Splendida Kreuzfahrt Westliches Mittelmeer ab Barcelona:
Barcelona (Spanien), Marseille (Frankreich), Livorno (Italien), Cagliari (Sardinien), Palermo (Sizilien), La Valletta (Malta), Barcelona (Spanien)

10.05.2026

17.05.2026

24.05.2026

31.05.2026

07.06.2026

14.06.2026

21.06.2026

28.06.2026

05.07.2026

12.07.2026

19.07.2026

26.07.2026

02.08.2026

09.08.2026

16.08.2026

23.08.2026

30.08.2026

06.09.2026

13.09.2026

20.09.2026

27.09.2026

04.10.2026

11.10.2026

18.10.2026

25.10.2026

01.11.2026

08.11.2026


Barcelona (Spanien)
Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.

Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.

Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat. Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.

Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen.


Marseille (Frankreich)
Marseille, die alte französische Hafenstadt, liegt an einer malerischen Bucht, dem Golf du Lion und ist die zweitgrößte französische Stadt mit ihren über 850.000 Einwohnern. Während des zweiten Weltkrieges wurde ein großer Teil der historischen Altstadt von deutschen Militärtruppen gesprengt, sodass es nur noch wenige historische Gebäude zu bewundern gibt. Sehr schön ist das alte barocke Rathaus Hôtel de ville. Im Stadtteil Le Panier, dem alten Stadtkern, leben heute Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, was es zu einem sehr bunten und lebendigen Viertel macht. Hier steht das Museum für afrikanische, ozeanische und amerikanisch-indianische Kunst mit einer sehr interessanten Ausstellung. Sehenswert ist auch die romanisch-byzantinische Cathédrale de la Major.

Das alte Hafenviertel Vieux Port mit seinem Yachthafen, zahlreichen Restaurants, Bars und einem geschäftigen Fischmarkt hat sich zu einem Touristenmagnet entwickelt. Spannend ist auch eine Fahrt mit dem Ferry Boat im alten Hafenbecken, wo Sie vom Wasser aus die Hafenkulisse bewundern können. Im Stadtviertel Canebière steht das Musée d Histoire de Marseille, in dem die 2000 Jahre alte Geschichte von Marseille gezeigt wird. Die Wahrzeichen von Marseille, der größten französischen Hafenstadt, sind die Festung Chateau d'If, die etwa 2 Kilometer von der Stadt entfernt auf einer kleinen Insel liegt und die Kirche Notre-Dame de la Garde, die man unweit des alten Hafens auf einer Anhöhe antrifft. Das Chateau d'If diente lange Zeit auch als Gefängnis und in dieser Funktion wurde es auch weltberühmt, da der Roman 'Der Graf von Monte Christo' hier spielt. Heute kann man mit Touristenbooten auf die Insel übersetzen und sich den sagenumwobenen Ort mit eigenen Augen ansehen.

Von Marseille werden Landausflüge in die wildromantische Camargue, dem Deltagebiet der Rhone, angeboten oder in die liebliche Provence, wo mit der alten Papststadt Avignon ein ganz besonderer historischer Leckerbissen besichtigt werden kann und die duftenden Felder der malerischen Provence auf die Passagiere dieser MSC Cruises Kreuzfahrt warten.

Marseille wird geradezu von Weinanbaugebieten umzingelt: Cassis, Cotes d'Provence, Coteaux Varois; Palette und Coteaux d'Aix-en-Provence befinden sich alle in einem 50km-Radius um die Stadt. Wir empfehlen Ihnen für ihren Weinausflug das letztgenannte Gebiet, da hier in der Stadt Aix-en-Provence nicht nur die hervorragenden Rot- und Roseweine aus u.a Grenache, Syrah oder Cabernet Sauvignon verköstigt werden können, sondern auch die wohl malerischste Altstadt der Region auf Flaneure wartet.


Livorno (Italien)
Die italienische Hafenstadt Livorno liegt unweit von Florenz, Pisa und der Toskana. Es gibt einige eindrückliche Plätze, so wie die Piazza della Repubblica mit zwei Marmorstatuen und in hellen Farben leuchtenden Häusern. Eine eindrucksvolle Synagoge können Sie mit Vorankündigung besuchen. Sie hebt sich von der restlichen italienischen Architektur ab und ist Teil der jüdischen Gemeinschaft, die in Livorno ab dem Ende des 16. Jahrhunderts begann in der Stadt Handel zu betreiben. Für Familien mit Kindern ist das Aquarium mit seinen bunten Fischen, Meeresschildkröten und Haien eine große Attraktion.

Anziehend ist auch die Terrazza Mascagni, ein langgestrecktes Schachbrettmuster aus weißen und schwarzen Fliesen entlang der Viale Italia. Hier können Sie einen romantischen Abend verbringen. Einen Besuch wert ist der Mercato Centrale, der sich in einer eindrücklichen Markthalle befindet. Was Sie hier auf den Ständen sehen, riechen und hören, wird Ihre Neugier wecken. Im historischen Zentrum oder an der Lingomare sollten Sie unbedingt in einem Restaurant speisen und die großartigen Meeresfrüchtegerichte probieren.

Wenige Kilometer mit einem Boot entfernt befinden sich die Meloria Inseln. Diese beiden kleinen steinigen Inseln laden zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen ein. Auf der einen der beiden Inseln finden Sie einen alten Turm aus dem 15. Jahrhundert, auf der anderen einen Leuchtturm. Im Süden von Livorno gibt es eine kleine Stadt namens Montenero, deren Hügel Sie besteigen können, um eine fantastische Sicht über die Küste zu genießen.


Cagliari (Sardinien)
150.000 Menschen leben in Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, welche im äußersten Süden der italienischen Insel liegt und auf eine über 2.500-jährige Geschichte zurückblicken kann. Gegründet von den Phönizern, sah die Stadt im Laufe der Jahrtausende viele Herrscher kommen und gehen, wobei das Römische Reich, Byzanz, Pisa und die Habsburger die bedeutendsten waren. Heute gehört die Insel Sardinien und somit auch Cagliari seit etwas über 150 Jahren zu Italien und der Tourismus, der Seehandel, die staatliche Verwaltung und die Industrie sind die Haupterwerbszweige.

Für besuchende Touristen ist meist die malerische Altstadt der erste Anziehungspunkt. Diese liegt etwas erhöht und bietet reizvolle Ausblicke auf die angrenzende Küste und das Meer. Der Dom, das römische Amphitheater, die Barockbasilika und die alten Festungsanlagen sowie Kirchenbauten können bei einem Bummel durch die Altstadt besichtigt werden. Die in wenigen Kilometern Entfernung gelegenen Strände sind gepflegt und auch bei den Einheimischen sehr beliebt.


Palermo (Sizilien)
Die Stadt auf der italienischen Insel Sizilien hat eine sehr wechselvolle Geschichte, während der Phönizier, Karthager, Römer, Araber, Normannen, Staufer, Bourbonen und schließlich Italiener über die Stadt herrschten. Die bedeutensten Zeugen dieser wechselvollen Geschichte sind der Normannenpalast und der Dom, die beide von architektonischen Stilelementen arabischer und normannischer Architektur geprägt sind. Sehr sehenswert ist auch das Teatro Massimo, eines der schönsten Theater und Opernhäuser in ganz Europa, welches in der Regel Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 14.30 besichtigt werden kann.

Mit Sizilien wird auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt die flächenmäßig größte Weinanbauregion Italiens besucht. Hier stehen etwa ein Siebtel der 8.500km² Weinbaufläche Italiens, wobei von den jährlich gekelterten 700 Millionen Litern sizilianischer Weines 1/3 Rotwein und 2/3 Weißwein sind. Der weiße Marsala war lange die hier vorherrschende Sorte, dem aber zunehmend rote Konkurrenz erwächst und dies besonders in der ca. 15.000 ha großen Weinbauregion Palermo.


La Valletta (Malta)
Die bezaubernd felsige Mittelmeerinsel Malta mit ihren lieblichen Stränden, weiten Buchten und steilen Felsenküsten ist ein beliebtes Kreuzfahrtreiseziel. Die Kreuzritterinsel Malta ist ein Ort von großer geschichtlicher Bedeutung, denn hier finden sich Zeugnisse menschlicher Besiedlung von der Steinzeit bis heute. Der Hafen von La Valletta, der größten Stadt von Malta, ist wohl die beeindruckenste Festungsanlage des gesamten Mittelmeerraumes und die Ein- sowie Ausfahrt durch die schmale Hafenöffnung ist alleine schon den weiten Weg nach Malta wert.

Die Stadt, die viele historische Gebäude, Kirchen und Museen beheimatet, können Sie bequem zu Fuß erkunden. Mit dem Bus lässt sich die alte Hauptstadt Mdina besuchen und per Boot sehen Sie alle Winkel der historischen Hafenanlage von Malta, die in ihrer Mächtigkeit im gesamten Mittelmeerraum einmalig ist. Die Landschaft der Insel ist geprägt von landwirtschaftlicher Produktion und die Strände der Insel eignen sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen, da hier das Wasser des Mittelmeeres besonders klar ist.

Malta hat eine große Vergangenheit und wurde von den Phöniziern, Griechen sowie Römern und dann von den Vandalen, Ostgoten und Arabern bemächtigt. Kurz Zeit gehörte es zu Sizilien und dann zur Krone Aragons. Im 16 Jh. wurde Malta als Lehen vom spanischen König dem Malteserorden übergeben, der die Hafenbefestigung ausbaute und die Insel gegen die angreifenden Osmanen verteidigte. 1566 wurde von den Rittern des Malteserordens der Bau der mächtigen Festungsstadt La Valletta in Auftrag gegeben, die ihren Ordenssitz 1571 in die imposante Stadt verlegten.

Schon bei der Einfahrt in die Hafen werden Sie von der wuchtigen Befestigungsmauer beeindruckt sein, die La Valletta über sehr lang Zeit zu einer uneinnehmbaren Hafenstadt machte. Machen Sie einen Spaziergang durch die faszinierende Altstadt mit ihren prächtigen Häusern, Kirchen und malerischen Plätzen und bewundern Sie die reich verzierten Paläste der Ordenszungen, die schön ausgestaltete St. John s Co-Cathedral und den mächtigen prunkvollen Großmeisterpalast. Interessant ist auch das alte Fort St. Elmo, das schon vor dem Bau La Vallettas bestand und in dem heute das National War Museum untergebracht ist. Viel Spaß macht ein gemütlicher Bummel durch die pflanzenprächtigen Parkanlagen Upper und Lower Baracca Garden, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick auf den Grand Harbour geniessen dürfen.


Barcelona (Spanien)
Am nächsten Tag erreichen Sie die sonnige spanische Küste, wo der Hafen von Barcelona in den Morgenstunden angelaufen wird. Heute werden Sie von der spanischen Küstenmetropole Barcelona empfangen, die sich vom Meer aus sanft an Hügeln hinaufzieht und von schönen Sandstränden umgeben wird. Barcelona ist mit 1.6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens. Die wunderschöne und lebhafte Architekturmetropole Barcelona ist von einem Küstengebirge umgeben, das eine einzigartige Kulisse bildet. Vom 512 m hohem Hausberg Tibidabo, auf dem auch der Fernsehturm steht und den Sie gemütlich mit der Standseilbahn erklimmen können, haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf Barcelona und das Mittelmeer.

Zu den architektonischen Höhepunkten der Stadt zählen die außergewöhnlichen Bauwerke des weltberühmten Künstlers und Architekten Antoni Gaudi, der für seinen eigenwilligen Stil gefeiert wird, der sich stark an die Formsprache der Natur anlehnt und dem katalanischen Architekturstil Modernisme zugeordnet wird. Zu seinen bedeutenden Werken, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes stehen, zählen die römisch-katholische Basilika Sagrada Familia, die formschönen Häuser Casa Mila, Casa Batllo, Casa Vicens, Casa Calvet und Palau Güell sowie der Park Güell, in dem auch das einstige Wohnhaus Gaudis steht, das heute eine Museum ist.

Der Mittelpunkt der Stadt ist der malerische Platz Placa de Catalunya, der die Altstadt Barri Gotic und die Neustadt Example miteinander verbindet und um den wunderschöne repräsentative Bauwerke stehen. In südlicher Richtung gelangen Sie über die belebte Flanierstraße Las Ramblas zum einstigen Hafen. Schlendern Sie entlang der malerischen Promenade Las Ramblas mit ihren modernen Geschäften, bunten Blumenläden, edlen Straßencafes und noblen Restaurants und bewundern Sie die Musiker und Straßenkünstler, die mit ihrem Können die Menschen bezaubern. Machen Sie einen Stopp an der Markthalle Mercat de la Boqueria, wo an zahlreichen bunten Ständen regionale Leckereien wie fangfrische Meerestiere, leckeres Obst und Gemüse, allerlei Käsesorten und auch ganze Menüs angeboten werden. Nordwestlich vom Placa de Catalunya gelangen Sie auf die große Prachtstraße Passeig de Gracia, die von eleganten Tapas-Bars, edlen Modeläden, Juweliergeschäften, schicken Hotels und von zahlreichen Modernisme-Gebäuden u. a. von der von Antoni Gaudi erbauten Casa Mila gesäumt wird.

Barcelona ist eine Stadt der Künste und Architektur, die ihren Besuchern zahllose Museen, historische Bauwerke, Opernhäuser und Kirchenbauten präsentiert. Das historische Barcelona finden Sie im Stadtviertel Barri Gotic, in dem die alte Kathedrale La Catedral, der Königsplatz und das mächtige Rathaus beheimatet sind. Barcelona ist auch berühmt für seine zahlreichen hochinteressanten Museen, wie das Museum Fundacio Joan Miro, das Picasso-Museum und das zeitgenössische Museum Museu d Art Contemporani de Barcelona.Die bizarren Bauwerke des Architekturgenies Antonio Gaudi, der Boulevard Ramblas mit seinen Straßenmusikern und Malern sowie die Museen und Kirchen des historischen Viertels Bario Gotic sind die Hauptattraktionen der Stadt. Weniger bekannt, aber dennoch sehr interessant sind das Ozeanarium mit seinen Tausenden von Meerestieren und die Seilbahn, welche direkt vom Hafen hinauf zum Montijuc führt, von wo man einen tollen Blick über Barcelona hat. Einen Besuch wert sind auch das weltberühmte Picasso-Museum im gotischen Stadtviertel und die prächtigen Opernhäuser der Stadt.

Barcelona begrüßt seine Kreuzfahrtgäste direkt am Hafen mit der Statue von Christopher Columbus, dem Entdecker von Amerika. Direkt hinter der Statue beginnt auch schon der Fußgängerboulevard der Ramblas, der gesäumt ist von schönen Geschäftshäusern und auf dem zahlreiche Straßenkünstler ihre Bilder feilbieten. Sehr lebhaft und pulsierend ist die breite, mit Bäumen eingerahmte Flaniermeile Rambla, die vom Hafen in das Stadtzentrum führt und ein beliebter Treffpunkt für Straßenkünstler ist. Zahlreiche schöne Cafes, exquisite Restaurants und trendige Geschäfte sind hier angesiedelt sowie die große Markthalle Mercat de la Boqueria, in der an großen Ständen Obst, Gemüse, Fisch und regionaltypische Köstlichkeiten angeboten werden. Im oberen Bereich der Ramblas liegt die große Markthalle von Barcelona, deren kulinarische Auslagen unbedingt einen Besuch wert sind. Hier können Sie die besonders leckeren Käse, Salami und Schinken der Region probieren, bevor Sie zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten Barcelonas aufbrechen.